Termine
-
Sa.27Sep.202519:45Pirmasens, ehemalige Kopp-Fabrik, Bahnhofstraße 11
Christof Thewes/Bernd Wegener/Ingo Bracke
Das Neue ist die Kooperation mit dem minimalistischen Lichtperformer Laurenz Theinert und dem Tänzer Vincenzo Minervini, der aktuell am Kaiserslauterer Pfalztheater arbeitet. „Netzwerk:N versteht sich als eine raumgreifende Reflexion über künstlerische, gesellschaftliche und ästhetische Vernetzungsprozesse im Zeitalter digitaler und quantenphysikalischer Wirklichkeiten“, beschreibt es Bracke, der wieder in die ehemalige Schuhfabrik Knopp nach Pirmasens geht. Der als Mitveranstalter fungierende Kunstverein Pirmasens hat in den Hallen mehrere Kunstausstellungen organisiert. Bracke war dort bereits dreimal aktiv. Heute finden sich dort Handelsfirmen, Lager und eine Autowerkstatt. Mit Einfühlungsvermögen und Hartnäckigkeit konnte Bracke die Eigentümerfamilie zu dem jetzigen Projekt überreden. Der Kopp, wie der Gebäudekomplex zwischen Schäfer- und Bahnhofstraße genannt wird, ist seit August ein offenes Labor für Lichtkunst, Klanginstallation, performative Prozesse und visuelle Arbeiten. Bracke, Theinert & Co. treten dabei in einen Austausch mit Werken der Zero-Künstler Josef Albers (1888-1976) und Otto Piene (1928-2014).
Der erste Akt beginnt am Freitag, 26. September, 19.45 Uhr. Cellist Holger Vehling wird mit Bracke als Regisseur und Theinert an seinem visuellen Piano zu den Tänzen von Minervini spielen.
-
So.28Sep.202516:30 Uhr (Einlass 16 uhr )Kulturbistro Terminus, Bleichstr. 32, 66111 Saarbrücken
Swinging Berserk
Nach der trockenen Sommerpause ist es endlich wieder soweit, die MusikAktionANALOG – Reihe geht in die Herbst/Wintersaison, gleich mit lebendiger Kunst aus Saarbrücken:
Lesung mit Texten von Peter Loibl
vorgetragen von Anne Schmidt undPaulina Ella Thewes
im Anschluß live Musik:
Swinging Berserk
Hartmut Oßwald – reeds
Christof Thewes – trombone
Lesung mit Texten von Peter Loibl
Nach der letztjährigen sehr erfolgreichen Lesung, stellen wir erneut Texte von Peter Loibl in unserer MusikAktion ANALOG Reihe vor. Seine Texte werden von Anne Schmidt und Paulina Ella Thewes gelesen.
Peter Loibl ist ein origineller saarländischer Autor von Prosa und szenischen Texten. Nach Prosaveröffentlichungen seit Anfang der 70er Jahre in Zeitschriften und im Rundfunk bringt Peter Loibl 1979 sein erstes Buch heraus, schreibt auch Szenisches für Hörfunk und Bühne.
Geb. 1945 in der Evakuierung in Mindelstetten/Bayern, Bankkaufmann, Leistungsturner, Sportlehrer, Dipl. Psychologe und Autor.
Seine oft sehr kurzen Texte sind stets humorvoll, mal bösartig, mal nachdenklich, oft kurios – immer aus feinsinniger Beobachtung und natürlich gut geschrieben.Vorgetragen werden Loibls Texte wechselweise von
Anne Schmidt, geb. 1961, Dipl. Sozialpädagogin, Kulturschaffende in Neunkirchen, Ehefrau von Peter Loibl
und von
Paulina Ella Thewes, geb.1996, Musikwissenschaftlerin, Germanistin und angehende Buchhändlerin. Sie spricht und singt im Ensemble “Jazz History“, in der Hörspielproduktion „Schwarzbachbett“ von und mit Alfred Gulden, ausserdem ist sie begeistertes Mitglied im Unichor, Hobbytänzerin und so manches mehr.Swinging Berserk
ist ein Jazzduo der vernünftigen Spielweise: klein, frei, organisch, akustisch, analog atmend und liquide.
Die 2 stadtbekannten Berserker Thewes + Oßwald spielen wie’s Messer!Hartmut Oßwald
ist aus der deutschen Freejazzszene nicht mehr wegzudenken. Er spielt als Sideman in den Bands von Christof Thewes, wie der Gulden/Thewes Little Big Band, ab 2002 mit dem Christof Thewes Quartet und dem Undertone Project, mit denen mehrere Alben entstehen. Außerdem arbeitet er in eigenen Projekten wie dem Dada-Performance-Kollektiv Quatre Marteaux mit Élodie Brochier, Daniel Prätzlich, Geoffroy Muller und Pascal Zimmer, dem freien Saxophonquartett Degrees Above, sowie dem Improvisationstrio Autochthon mit Stefan Scheib und Wolfgang Schliemann.
https://www.ohatmu.deChristof Thewes
ist seit Jahren als Leiter und Komponist unzähliger eigener Ensembles – die alles zwischen Solo bis Big Band abdecken – und als Sideman so bekannter Gruppen wie z.B. dem Globe Unity Orchester, Ruf der Heimat u.v.a. musikalisch aktiv. Er hat in mehr als 40 Jahren mit vielen namhaften und legendären Jazzern wie Alex Schlippenbach, Evan Parker, Rudi Mahall, Albert Mangelsdorff, Gerd Dudek, Paul Lovens u.v.a. in ganz Europa, Mittel und Nordamerika, Kanada konzertiert, mehr als 50 CDs eingespielt und dabei einen unverwechselbaren Sound entwickelt.
http://www.christofthewes.de/_____________________________________
Infos und Musik von Christof Thewes unter
https://christofthewes.bandcamp.com -
Sa.04Okt.202511 - 22 Uhrim USUS, Garelly-Haus, Eisenbahnstraße 14, 66117 Saarbrücken
Various Artists
6. FreeJazzMarathon Saarbrücken
zur Unterstützung der regionalen freien Szene
in drei Etappen
am Samstag, den 4.10. 2025
im USUS, Garelly-Haus,
Eisenbahnstraße 14, 66117 Saarbrücken
featuring Claudia Hahn - Querflöte, Daniel Schmitz - Trompete, Geoffroy Mueller – Trompete, Stimme, Christof Thewes - Posaune, Hartmut Oßwald - Saxophon, Tom Lengert - E-Bass, Henk Nuwenhoud - Saxophon, Thomas Honecker - Gitarre, Florian Seefeld - Klarinette, Detlef Schäfer - Bass, Julien Blondel - Cello, Elodie Brochier - Stimme, Leo Kwandt - Schlagzeug, Jörn Schipper - Schlagzeug, Luciano Pagliarini - Saxophon. Pedro Panessa - Saxophon, Johannes Schmitz - Gitarre, Jan Östreich - Bass
- Matinée 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- Teatime 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Soirée 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Eintritt jeweils 15,- € / ermäßigt 10,- €
Kartenreservierung per Email an stwi(at)freejazzsaar(dot)de