SPIELRAUM e.V
Spielraum e.V. präsentiert: MusikAktion ANALOG
66111 Saarbrücken
SO 2. Juli 2023; 16:00 (Einlass)
Ort: Terminus
Vortrag und Live Konzert Burkhard Ullrich:
„Nun sag, wie hast Du’s mit der Religion?“
Yahoos
mit
Jörg Fischer – drums Thomas Honecker – guitar Daniel Schmitz – trumpet Hartmut Oßwald – barisax Christof Thewes – trombone
In Kooperation mit TERMINUS – Kulturkneipe in der Bleichstrasse
(Ecke Gerberstr.)
Kurz vor der Sommerpause und dem fast schon traditionellen „Songwriter-Sommerfest“ (SA, 15.07.; schon mal vormerken), gibt es nochmal eine
„MusikAktionANALOG“:
„klassische“ SPIELRAUM-Veranstaltung in der Reihe
mit einem Vortrag zu einer provokanten These und zeitgenössischer Live-Musik.
„klassische“ SPIELRAUM-Veranstaltung in der Reihe
Kurz vor der Sommerpause und dem fast schon traditionellen „Songwriter-Sommerfest“ (SA, 15.07.; schon mal vormerken), gibt es nochmal eine
„MusikAktionANALOG“:
mit einem Vortrag zu einer provokanten These und
zeitgenössischer Live-Musik.
Vortrag Burkhard Ullrich
„Nun sag, wie hast Du’s mit der Religion?“
Als praktizierender Psychoanalytiker beschäftigt sich der Autor immer wieder damit, was Menschen veranlasst, etwas zu tun, zu lassen
oder zu glauben, was anderen als verrückt erscheinen mag.
In der Schule wurde uns gelehrt, dass Gott den Menschen nach seinem Bilde erschuf, und so steht es schließlich auch in der Bibel. Aber könnte es nicht auch anders herum sein? Haben nicht wir Menschen uns unseren Gott / unsere Götter erschaffen, weil uns das
nützlich erschien?
Burkhard Ullrich geht in seinem Vortrag dieser Frage nach. Er beobachtet dabei zunächst – je nach Sichtweise humorvoll oder sakrilegisch – einige Merkwürdigkeiten im Rahmen christlicher Rituale
und analysiert die dabei verwendete Sprache.
Im zweiten Teil sucht und findet er in Philosophie und Psychoanalyse Belege für die genannte These und für die in der menschlichen
Psyche liegenden Motive dafür.
Burkhard Ullrich, geb. 1954 im katholischen Fulda, arbeitet seit Jahrzehnten als Psychoanalytiker und Psychotherapeut, seit 2000 in eigener Praxis. Im „Nebenberuf“ ist er Vorsitzender des SPIELRAUM
e.V.
Foto by Alexander Schaffer Yahoos 30 Jahre unangepasste Musik, die im Spannungsfeld zwischen freier Improvisation und Komposition, zwischen Jazz, Neuer Musik, Trash und Noise Rock oszilliert. In minimalistischer Duo Besetzung oder in Großformationen wie „Yahoos & Aliens“. Es gehört schon viel Idealismus und Kreativität dazu, eine Band über einen so langen Zeitraum am Leben zu erhalten und weiter zu entwickeln. Nach einigen Besetzungsänderungen und stilistischen Experimenten komplettierte der Saxofonist Hartmut Oswald und nun der Trompeter Daniel Schmitz die Quintettformation. Mit den hymnisch-ekstatischen Momenten und dem energetischen Drive ihres aktuellen Programms ,Zitterbalance‘ bewegt sich die Band stilistisch vielleicht mehr denn je auf klassischem Free Jazz-Terrain. |
CD VERÖFFENTLICHUNGEN
Cat Confuser, Humoa, Yahoos, Zitterbalance
Daniel Schmitz die Quintettformation.
Mit den hymnisch-ekstatischen Momenten und dem energetischen Drive ihres aktuellen Programms ,Zitterbalance‘ bewegt sich die Band stilistisch vielleicht mehr denn je auf klassischem Free Jazz-Terrain.
CD VERÖFFENTLICHUNGEN Cat Confuser, Humoa, Yahoos, Zitterbalance Jörg Fischer – drums Thomas Honecker – guitar Daniel Schmitz – trumpet Hartmut Oßwald – barisax Christof Thewes – trombone
Der Wiesbadener Jörg Fischer gehört zu den auffallendsten Schlagzeugern der deutschen Impro-und Experimentalszene. In Soloprojekten ebenso wie in seinen Arbeiten mit Musikern wie Peter Brötzmann, Uwe Oberg, Frank Paul Schubert u.v.a. bereichert er die Szene mit seinem eigenständigen Sound und seiner Power. Daniel Schmitz und Thomas Honecker ( Ingelheim und Darmstadt) sind seit Jahren zusammen oder mit anderen Formationen vor allem im Rhein- Main-Gebiet am Werkeln und seit Jahren mit Christof Thewes in vielen musikalischen Kontexten verbandelt („Gutter Music“, „Mingusquintett“ , „Little Big Band“). Mit den Saarländern Hartmut Oßwald und Christof Thewes, die gerade als swingende Berserker den Bliesgau unsicher machten, ergeben YAHOOS eine perfekt eingespielte Truppe, gut geölt und klanglich prägnant und – vor allem – REAL ! |
Foto by Wilfried Heckmann
Foto by Wilfried Heckmann |
Diese Ankündigung und weitere Informationen findet Ihr auch auf unserer Homepage:
Infos und Musik von Christof Thewes unter
https://christofthewes.bandcamp.com und unter
Diese Ankündigung und weitere Informationen findet Ihr auch auf unserer
Homepage:
Infos und Musik von Christof Thewes unter
https://christofthewes.bandcamp.com und unterhttp://www.christofthewes.de